Inkasso für E-Commerce

  • Spezialisierte Inkasso-Lösungen für Online-Händler aller Größen
  • Automatisierte Forderungsbeitreibung bei Wahrung der Kundenbeziehungen
  • Nahtlose Integration in gängige E-Commerce-Plattformen
Jetzt Inkasso beauftragen
Einfach. Schnell. Die Kosten trägt Ihr Schuldner.
paywise Header Image: Woman Hero

Kämpfen Sie als Online-Händler mit unbezahlten Rechnungen und säumigen Zahlungen? Fühlen Sie sich von der Komplexität des Forderungsmanagements im E-Commerce überfordert?

 

Bei paywise verstehen wir die einzigartigen Anforderungen, die das Inkasso für E-Commerce mit sich bringt. Als Experten in diesem Bereich wissen wir, wie wichtig es ist, offene Forderungen effizient einzutreiben, ohne dabei Ihre wertvollen Kundenbeziehungen zu gefährden. Unser spezialisierter Inkasso-Service für E-Commerce verbindet hochautomatisiertes Forderungsmanagement mit einem kundenorientierten Ansatz, der die Besonderheiten Ihres Online-Geschäfts berücksichtigt. Mit paywise gewinnen Sie nicht nur einen Inkasso-Dienstleister, sondern einen echten Partner, der Ihre finanziellen Interessen schützt und gleichzeitig Ihr Geschäftswachstum unterstützt. Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die sowohl für kleine Online-Shops als auch für große E-Commerce-Plattformen geeignet ist und Ihnen hilft, Ihre Liquidität zu optimieren, ohne Ihre Kunden zu verlieren.

Fallübergabe ganz einfach

So beauftragen Sie uns

Rechnungs-Upload

Laden Sie Ihre offenen Rechnungen einfach als PDF hoch und alle Daten werden automatisch erkannt.

Jetzt starten

Rest-API

Erstellen Sie Inkassoaufträge, erhalten Sie Status-Updates und Forderungsstände oder melden Sie uns Zahlungseingänge.

Mehr erfahren

CSV-Datei

Übergeben Sie uns Ihre Inkassoufträge bequem per CSV-Datei, die Sie aus Ihrer Buchhaltung exportieren.

Jetzt registrieren

Lexware Office – Anbindung

Holen Sie Ihre offenen Forderungen ganz einfach aus Lexware Office ab und übergeben Sie sie uns ins Inkasso.

Mehr erfahren

Fastbill-Anbindung

Binden Sie Ihren FastBill-Account an paywise an und übergeben Sie Ihre offenen Forderungen ganz einfach an uns.

Mehr erfahren

sevdesk-Anbindung

Übergeben Sie Ihre offenen Rechnungen aus sevdesk mit nur wenigen Klicks an uns ins Inkasso.

Mehr erfahren
Im Detail

Unsere Inkasso-Lösungen für E-Commerce

1

Automatisiertes außergerichtliches Mahnverfahren

Unser automatisiertes außergerichtliches Mahnverfahren ist der erste Schritt im spezialisierten Inkasso für E-Commerce. Wir kontaktieren säumige Zahler mit einem professionellen, aber kundenfreundlichen Ansatz über verschiedene Kanäle wie E-Mail, SMS oder Push-Benachrichtigungen. Unsere Mahnschreiben sind darauf ausgelegt, die Wichtigkeit der Zahlung zu betonen, ohne das positive Image Ihres Online-Shops zu gefährden. Durch unsere Erfahrung im E-Commerce-Bereich finden wir die richtige Balance zwischen Nachdruck und Kundenorientierung, was oft zu einer schnellen Begleichung offener Forderungen führt. Wir berücksichtigen dabei die spezifischen Umstände des Online-Handels und bieten flexible Lösungen an, um die Zahlungsmoral langfristig zu verbessern.

2

Gerichtliches Mahnverfahren

Sollte das automatisierte außergerichtliche Verfahren nicht zum Erfolg führen, leiten wir ein gerichtliches Mahnverfahren ein. Als Experten für Inkasso im E-Commerce wissen wir, wie wichtig es ist, diesen Schritt sorgfältig abzuwägen. Wir kümmern uns um alle rechtlichen Aspekte, von der Beantragung des Mahnbescheids bis hin zum Vollstreckungsbescheid. Dabei behalten wir stets die Interessen Ihres Online-Geschäfts im Blick und sorgen für eine rechtssichere Durchführung des Verfahrens. Unser Ziel ist es, eine faire Lösung zu finden, die sowohl Ihre finanzielle Stabilität als auch die Situation des Kunden berücksichtigt.

3

Integration in E-Commerce-Systeme und Forderungsmanagement per API

Unser Inkasso für E-Commerce bietet eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Systeme durch unsere leistungsstarke REST-API. Diese Lösung automatisiert und optimiert Ihr Forderungsmanagement speziell für den Online-Handel.

Hauptvorteile:

  • Automatisierung & Skalierbarkeit: Reduzieren Sie manuellen Aufwand und vermeiden Sie fehleranfällige Prozesse.
  • Schnellere Beitreibung: Treffen Sie datenbasierte Entscheidungen und beschleunigen Sie Inkassoverfahren.
  • Flexible Integration: Von einfacher Forderungseinreichung bis zur vollständigen ERP-Integration.
  • Echtzeit-Daten: Verfolgen Sie Inkasso-Aktivitäten live für bessere Entscheidungsfindung.
  • Sichere Technologie: OpenAPI 3-Standard und API-Key-Authentifizierung gewährleisten Sicherheit und einfache Integration.
  • Unsere skalierbare Cloud-Infrastruktur wächst mit Ihrem E-Commerce-Geschäft, unabhängig von der Unternehmensgröße. Sie können Aufträge erstellen, Status-Updates erhalten und Zahlungseingänge direkt melden. Dies optimiert nicht nur Ihr Forderungsmanagement, sondern Ihren gesamten E-Commerce-Workflow. Mit dieser Integration vereinfachen Sie Ihr Inkasso im E-Commerce erheblich und steigern die Effizienz Ihres Forderungsmanagements, während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
4

Echtzeit-Reporting und Analytics

Unser fortschrittliches Reporting-System bietet Ihnen jederzeit Einblick in den Status Ihrer Forderungen und die Leistung unseres Inkasso-Services. Über ein übersichtliches Dashboard können Sie wichtige KPIs wie Beitreibungsquoten, Durchlaufzeiten und Erfolgsraten in Echtzeit einsehen. Detaillierte Analysen helfen Ihnen, Muster im Zahlungsverhalten Ihrer Kunden zu erkennen und Ihr Risikomanagement zu optimieren. Diese Transparenz ermöglicht es Ihnen, fundierte Entscheidungen für Ihr E-Commerce-Geschäft zu treffen und die Effizienz Ihres Forderungsmanagements kontinuierlich zu verbessern.

So einfach funktioniert unser Inkasso für E-Commerce

Ihr Experte für E-Commerce-spezifisches Inkasso

paywise ist Ihr Spezialist für Inkasso im E-Commerce, mit einer einzigartigen Kombination aus rechtlicher Expertise und innovativer Technologie. Unser Team versteht die besonderen Herausforderungen, denen Online-Händler beim Forderungsmanagement gegenüberstehen, und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl effektiv als auch kundenorientiert sind. Wir setzen auf einen sensiblen Ansatz, der Ihre Kundenbeziehungen schützt und gleichzeitig die finanzielle Stabilität Ihres E-Commerce-Geschäfts sichert. Durch unserVergütungsmodell müssen Sie für die Inkassovergütung keine Vorschüsse leisten – wir verdienen nur, wenn der Schuldner bezahlt. Unsere Technologie ermöglicht eine optimale Anpassung der Inkassostrategie an die individuellen Umstände jedes Kunden. Mit paywise an Ihrer Seite profitieren Sie von einem Partner, der nicht nur Forderungen eintreibt, sondern auch Ihr internes Forderungsmanagement langfristig optimiert. Vertrauen Sie auf unsere Expertise. 

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Inkasso im E-Commerce erfordert einen spezialisierten Ansatz, der die Dynamik des Online-Handels berücksichtigt. Es geht darum, offene Forderungen effizient einzutreiben, ohne dabei Kundenbeziehungen zu gefährden oder den Ruf Ihres Online-Shops zu schädigen. Unser Service ist speziell auf diese Herausforderungen zugeschnitten.

Ein Inkassoverfahren beginnt, wenn ein Unternehmen eine offene Forderung an uns übergibt. Wir starten zunächst mit einer kundenfreundlichen ersten Zahlungsaufforderung. Bleibt diese erfolglos, folgt eine zweite Mahnung mit Hinweis auf rechtliche Konsequenzen. Führt auch dies nicht zum Erfolg, leiten wir das gerichtliche Mahnverfahren ein und führen anschließend die Zwangsvollstreckung durch. Der gesamte Prozess wird dabei digital überwacht und Sie werden kontinuierlich über alle Entwicklungen informiert.

Bei berechtigten und unbestrittenen Forderungen hat Ihr Schuldner sämtliche Kosten des Inkassoverfahrens zu tragen, sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. Alle Kosten des Forderungsmanagements muss Ihr säumiger Schuldner bezahlen.

Wir als Inkassounternehmen erhalten erst eine Vergütung, wenn der Schuldner nach unserer Beauftragung ganz oder teilweise an Sie oder uns zahlt. Wir werten also auch Direktzahlungen als Erfolg unserer Inkassotätigkeit. Das heißt im Umkehrschluss aber auch, wenn wir kein Geld für Sie einziehen, erhalten wir von Ihnen auch keine Zahlung auf unsere Vergütung. Dies gilt auch dann, wenn wir die Forderung nicht eintreiben können, zum Beispiel weil Ihr Schuldner insolvent ist.

Gegebenenfalls kann es sein, dass Sie Auslagen für das Mahngericht oder Zwangsvollstreckungskosten leisten müssen. Hierfür können wir Vorschüsse verlangen. Bei Forderungen unter 500 Euro fallen für das Mahngericht in der Regel 36 Euro Gerichtskostenvorschuss an. Für jede Zwangsvollstreckungsmaßnahme müssen Sie mit weiteren 40 bis 120 Euro rechnen. Auch diese Auslagen und Vorschüsse muss Ihr Schuldner vollständig erstatten. Da hier jedoch ein gewisses Ausfallrisiko besteht, schauen wir vor kostenauslösenden Maßnahmen immer in die Schufa. Sollten dort für den Schuldner Negativmerkmale hinterlegt sein, können Sie das Inkassoverfahren kostenfrei abbrechen.

Alles weitere finden Sie in unseren AGB und unter Kosten.

Kommt es zum Bestreiten im laufenden Inkassoprozess, versuchen wir natürlich, für Sie eine Lösung mit Ihrem Schuldner zu finden und vermitteln im Zweifelsfall eine Partnerkanzlei für Ihre Vertretung im streitigen Verfahren.

Die Dauer eines Inkassoverfahrens variiert je nach Fall. Oft führt bereits unsere erste Zahlungsaufforderung innerhalb von Tagen zum Erfolg. Bei einem gerichtlichen Mahnverfahren rechnen Sie mit 5 bis 6 Wochen bis zum Vollstreckungsbescheid, sofern kein Widerspruch eingelegt wird. Die Zwangsvollstreckung kann ebenfalls einige Wochen oder Monate in Anspruch nehmen. Wichtig zu wissen: Eine titulierte Forderung ist 30 Jahre lang vollstreckbar.

In diesem Fall bieten wir faire Ratenzahlungsvereinbarungen an, die auf die finanzielle Situation Ihres Schuldners abgestimmt sind. Ist auch dies nicht möglich, nehmen wir Ihre Forderung in unsere Langzeitüberwachung auf. Durch regelmäßige Bonitätsprüfungen erkennen wir, wenn sich die wirtschaftliche Situation Ihres Schuldners verbessert.

Die Übergabe gestaltet sich denkbar einfach: Laden Sie Ihre Rechnung als PDF in unserem System hoch oder nutzen Sie eine unserer Schnittstellen zu gängigen Buchhaltungssystemen wie Lexoffice, Sevdesk oder FastBill. Unser System erkennt automatisch alle relevanten Informationen, und Sie erhalten innerhalb von 12 Stunden eine Auftragsbestätigung.Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Auftragsübergabe der Excel-Datei (CSV) oder Rest-API (Schnittstelle).

Bestreitet der Schuldner die Forderung, versuchen wir für Sie eine Lösung mit dem Schuldner zu finden. 

Wo dies nicht möglich ist, vermitteln wir Sie gerne an unsere Partnerkanzleien, die sorgfältig die Erfolgsaussichten einer gerichtlichen Durchsetzung prüfen. Erscheint diese erfolgversprechend, übernehmen unsere spezialisierten Partnerkanzleien die Vertretung Ihrer Interessen im streitigen Verfahren.

In Ihrem persönlichen Login-Bereich können Sie jederzeit den aktuellen Status Ihrer Forderungen einsehen. Zusätzlich erhalten Sie automatische Benachrichtigungen zu wichtigen Entwicklungen. Unser digitales System gewährleistet dabei vollständige Transparenz über alle Maßnahmen.

Nach erfolgreicher Titulierung stehen verschiedene Vollstreckungsmöglichkeiten zur Verfügung: Von der Kontopfändung über die Beauftragung eines Gerichtsvollziehers bis hin zur Einholung einer Vermögensauskunft. Wir koordinieren diese Maßnahmen und wählen die erfolgversprechendsten Optionen für Ihren Fall.

Sie können uns einfach über unser Online-Kontaktformular auf www.paywise.de, per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter +49 89 95 45 38 40 erreichen. Wir vereinbaren dann gerne ein unverbindliches Erstgespräch, um Ihre spezifischen E-Commerce-Bedürfnisse zu besprechen. In diesem Gespräch analysieren wir die Situation Ihres Online-Shops und entwickeln einen individuellen Lösungsvorschlag für Ihr E-Commerce-spezifisches Inkasso.

Sofort mit dem paywise Forderungsmanagement starten

Jetzt Inkasso über paywise beauftragen

Sie haben mit uns einen starken Partner an Ihrer Seite. paywise zieht Forderungen für Unternehmen jeder Größe ein – von Start-ups bis hin zu großen Konzernen.

 

Weitere Themen:

Jetzt Inkasso beauftragen
In 3 Minuten – Einfach. Schnell. Kosten trägt Ihr Schuldner.

Kontaktieren Sie uns

Forderung direkt einreichen