Wissen

Erfahren Sie alles Rund um das Thema Inkasso und Forderungsmanagement.

Neuester Beitrag

Sind Mahngebühren zulässig? Rechtssichere Durchsetzung von Mahnkosten 2025

Die rechtssichere Berechnung und Durchsetzung von Mahngebühren erfordert ein präzises Verständnis…

Inkasso beauftragen

Wir helfen bei Ihren offenen Forderungen!

Inkasso beauftragen

Unser Glossar

In unserem Wiki finden Sie Definitionen und Erklärungen zu vielen Begriffen zum Thema Inkasso und Forderungsmanagement.

Zum Glossar

paywise Blog

In unserem Blog veröffentlichen wir regelmäßig interessante Beiträge zum Thema Inkasso und Forderungsmanagement.

Inkassounternehmen sind keine Auftragsverarbeiter

Für Rechtsanwälte, welche von ihren Mandanten beauftragt werden, Ansprüche gegenüber Dritten dur…

Was bedeutet es, im Schuldnerverzeichnis zu stehen?

Seit 2013 führen die zuständigen Vollstreckungsgerichte der Länder ein zentrales Schuldnerverzeic…

Wann tritt der Gerichtsvollzieher auf den Plan?

Die Zwangsvollstreckung ist das letzte Mittel des Gläubigers, um offene Rechnungen (und ggf. daraus…

So steht es 2023 um die Zahlungsmoral

Zahlungsmoral ist der Grad, zu dem Schuldner ihren Zahlungsverpflichtungen pünktlich nachkommen. F�…

Umsatzsteuererstattung pfänden: So funktioniert’s!

Wie kommen Unternehmen an ihr Geld, wenn Kunden ihre Rechnungen nicht bezahlen? Smarte Gläubiger pf…

Wann verjähren Rechnungen?

Viele Rechnungen bleiben lange offen. Unternehmen sollten jedoch unbedingt die geltenden Verjährung…

Neue Grenzen für Pfändungsschutzkonto 2023

Kommt Ihr Schuldner einer Mahnung oder Zahlungserinnerung endgültig nicht nach, kann es im Mahnwese…

Achtung bei Aufträgen zur Zwangsräumung

Bei der Zwangsräumung einer Wohnung fordert der Gerichtsvollzieher den Mieter auf, die Wohnung zu r…

Doppelzahlung

In Unternehmen schleichen sich häufig Fehler im Forderungsmanagement ein und es kommt zu Doppelzahl…

NPL: Die Herausforderung notleidender Kredite

Kommt ein Schuldner mit der Rückzahlung seines Kredits in Zahlungsverzug oder ist das Kreditengagem…

Das Telefoninkasso – wie funktioniert das?

Die weit überwiegende Zahl der Schuldner, die sich in Zahlungsverzug befinden, leiden nicht unter Z…

Inkasso für Ärzte: Effiziente Lösungen für Ihre Praxis

Als Arzt stehen Sie täglich vor der Herausforderung, Ihre Patienten bestmöglich zu versorgen und g…

Was passiert bei einer Kontopfändung?

Mit der Kontopfändung steht dem Gläubiger eines der effektivsten Mittel der Zwangsvollstreckung zu…

Was ist eine Drittschuldnererklärung?

Die Drittschuldnererklärung spielt eine wichtige Rolle im Rahmen der Zwangsvollstreckung, die aus e…

Das Insolvenzverfahren: Wie läuft das ab?

Wenn Schuldner in Zahlungsverzug geraten, auf Mahnungen oder Zahlungserinnerungen nicht reagieren un…

Abtretung von Forderungen

Ein beliebtes Instrument im Rahmen des Forderungsmanagements ist die Abtretung von Forderungen durch…

Instrumente der Kreditsicherung

Das Konzept der Kreditsicherung ist dem Forderungsmanagemet nicht neu und spielt eine zentrale Rolle…

Kostenfreies Inkasso: Gibt es das?

Im Rahmen des aktiven Forderungsmanagements zeigt sich immer wieder, dass einige Kunden häufig in Z…

Der Basiszins und seine Bedeutung für das Forderungsmanagement

Seit Beginn des Jahres 2022 wird der Basiszinssatz (für Deutschland) zweimal im Jahr berechnet. Als…

Adressermittlung: Schuldner ausfindig machen: So geht’s!

Falls Ihnen die Adresse Ihres Schuldners nicht vorliegt, haben Sie zunächst keine Möglichkeit, mit…

Potenziale erkennen und Liquidität sichern

Unsere Checkliste für Ihr Forderungsmanagement zeigt Ihnen in wenigen Minuten, wo Sie stehen – und vor allem, wo ungenutztes Potenzial schlummert und wie dringend Ihr Handlungsbedarf ist.

Schwachstellen identifizieren in nur 5 Minuten
Ungenutzte Potenziale aufdecken
Handlungsbedarf einschätzen
Sofort mit dem paywise Forderungsmanagement starten

paywise zieht Ihre Forderung schnell und unkompliziert ein

Sie haben mit uns einen starken Partner an Ihrer Seite.
paywise zieht Forderungen für Unternehmen jeder Größe ein – für Soloselbständige, KMUs sowie große Unternehmen.

Jetzt Forderung einreichen
In 3 Minuten – Einfach. Schnell. Kosten trägt Ihr Schuldner.

Kontaktieren Sie uns

Forderung direkt einreichen