Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die paywise GmbH bereits seit April 2022 als Rechtsdienstleistungsunternehmen beim Amtsgericht München registriert ist und von jetzt an das Forderungsmanagement selbst übernehmen wird. In diesem Zusammenhang ergeben sich einige Innovationen, wobei Bewährtes bleibt.
Neue Software und IT machen es möglich, dass wir uns künftig noch schneller und effizienter um den Forderungseinzug kümmern können. Hierzu haben wir den letzten Monaten neue technische Lösungen entwickelt, die es uns ermöglichen, eine Vielzahl von Inkassoaufträgen effektiv abzuarbeiten. Dabei bieten wir weiterhin den individuellen Service, den unsere Kunden bei Einzel- und Rückfragen gewohnt sind
Natürlich können Sie auch in Zukunft (Klein-) beträge einziehen lassen – und zwar auf Erfolgsbasis und zu den Ihnen bekannten paywise-Konditionen. Lediglich die Gebühren für das Gericht, die Zwangsvollstreckungen bzw. den Vollstreckungsbescheid und ggf. eine Adressermittlung müssen bei Bedarf verauslagt werden. Sofern wir Ihre Forderung erfolgreich (also zu 100 Prozent) geltend machen konnten, erhalten wir außerdem die angefallenen Verzugszinsen.
Bald wird es im Rahmen eines Abo-Modells für Sie möglich sein, den Ablauf des Inkassoverfahrens noch flexibler und individueller zu gestalten. Hier ist zum Bespiel ein kostengünstiger Abbruch des Inkasso-Prozesses möglich und es werden Adressermittlungen, Schufa-Bonitätsprüfungen, Gerichtsgebühren für das Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungsmaßnahmen im Abo inkludiert sein.
Neben der bereits vorhandenen Möglichkeit des Dokumenten-Uploads stehen Unternehmen, die ein Inkasso beauftragen möchten, in Zukunft noch weitere Möglichkeiten zur Verfügung:
Gerne unterstützen wir Sie künftig dabei, Ihr eigenes Mahnwesen rechtssicher zu gestalten. Das ist vor allem für Online-Shops interessant, die ihren Kunden einen Kauf auf Rechnung anbieten möchten. So arbeiten wir derzeit an einem Mahnservice, mit dem Sie Ihre Kunden automatisch, per Mahnung oder Zahlungserinnerung, an offene Rechnungen unter Ihrer Corporate Idendity erinnern können. Bei Zahlungsverzug können Sie über uns ebenfalls einen Mahnbescheid beantragen. Erfolgt keine Zahlung, kann der Vorgang automatisch an paywise übergeben werden und wird als Inkassoauftrag weiterverfolgt.
Sollten Sie Interesse an diesem Service haben, können Sie sich auf unserer Seite „Mahnservice“ genauer informieren oder sich bereits als Interessent registrieren. Darüber hinaus geben wir Ihnen hier 6 Tipps, um richtig zu mahnen.
Als neues Mitglied des Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) sehen wir uns dazu verpflichtet, als faires Inkassounternehmen zu agieren. So werden wir weiterhin durch niedrigschwellige Inkassogebühren unterhalb des gesetzlich Möglichen versuchen, Ihre Forderungen schnell geltend zu machen und dabei Ihre Kundenbeziehung bestmöglich zu schonen.
Im Rahmen unseres Alles-aus-einer-Hand-Ansatzes wird die enge Zusammenarbeit mit unserer Partnerkanzlei „Feigl Mynarik Reich Rechtsanwälte Steuerberater PartmbB“ („FMYR.legal“) fortgesetzt. Als Partnerkanzlei von paywise wird FMYR.legal jedoch nur dann zum Einsatz kommen, wenn eine bestrittene Forderung vor den Amts- und Landgerichten eingeklagt werden soll.
Wir freuen uns bei paywise sehr auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Ihr paywise
Sie haben mit uns einen starken Partner an Ihrer Seite.
paywise zieht Forderungen für Unternehmen jeder Größe ein – für Soloselbständige, KMUs sowie große Unternehmen.
paywise GmbH
Hopfenstraße 8
80335 München
Telefon: +49 89 9545384 0
E-Mail Adresse: [email protected]