Sie möchten eine offene Forderung schnell und professionell durchsetzen? Dann können Sie direkt Inkasso beauftragen – ganz ohne eigenes Mahnverfahren. Als erfahrener Partner im Forderungsmanagement zeigen wir Ihnen, wie Sie durch Inkasso ohne Mahnung wertvolle Zeit sparen und schneller an Ihr Geld kommen. Erfahren Sie hier, unter welchen Voraussetzungen Sie Ihre Forderungen sofort ins Inkasso geben können und wie unser digitaler Prozess Ihnen dabei maximale Effizienz bei voller Kostentransparenz bietet.
Im geschäftlichen Alltag kennen Sie die Situation vermutlich nur zu gut: Eine Rechnung bleibt unbezahlt, Ihr Kunde reagiert nicht auf Ihre Zahlungserinnerungen, und wertvolle Zeit verstreicht. Viele Unternehmer glauben, sie müssten zunächst ein zeitaufwändiges Mahnverfahren durchführen, bevor sie professionelle Unterstützung durch ein Inkassounternehmen in Anspruch nehmen können. Diese weit verbreitete Annahme ist jedoch ein Irrtum, der Sie nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld kosten kann.
Als erfahrener Partner im Forderungsmanagement wissen wir bei paywise: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Ihre offenen Forderungen direkt und ohne eigenes Mahnverfahren ins Inkasso übergeben. Diese Option ermöglicht Ihnen einen deutlich schnelleren und effizienteren Weg zur Durchsetzung Ihrer berechtigten Ansprüche.
Als Unternehmer stehen Sie häufig vor der Frage, ab welchem Zeitpunkt Sie eine Forderung ins Inkasso geben können. Die Antwort findet sich in den gesetzlichen Regelungen zum Zahlungsverzug, insbesondere in § 286 BGB. Dieser definiert präzise, wann ein Schuldner sich im Verzug befindet und somit ein direktes Inkasso ohne vorherige Mahnung möglich ist.
Automatischer Verzugseintritt nach § 286 Abs. 2 BGB
Der Gesetzgeber hat mehrere Situationen definiert, in denen ein Schuldner automatisch – also ohne Mahnung – in Verzug gerät:
Praxistipps für rechtssicheres Inkasso
Die Verzugsvoraussetzungen müssen im Streitfall beweisbar sein. Daher empfehlen wir:
Sofortige Handlungsmöglichkeiten mit paywise
Sobald eine dieser Verzugsvoraussetzungen erfüllt ist, können Sie Ihre Forderung unmittelbar an paywise übergeben. Eine vorherige Mahnung ist rechtlich nicht erforderlich und würde den Prozess nur unnötig verzögern. Unser spezialisiertes Team prüft die Verzugsvoraussetzungen und leitet umgehend alle erforderlichen Schritte ein.
Vorteile der schnellen Übergabe
Die zeitnahe Übergabe ans Inkasso nach Verzugseintritt bietet mehrere rechtliche Vorteile:
Je früher Sie also nach Verzugseintritt handeln, desto besser stehen Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Forderung.
TIPP: Auch wenn Sie ohne Mahnung das Inkasso einleiten dürfen, empfehlen wir dies nicht. Jedem ist schon einmal eine Rechnung durchgerutscht und Ihre Kundenbeziehung ist wertvoll. Erinnern SIe daher zumindest mal an die Zahlung.
Maximale Effizienz für Ihr Unternehmen
Zeit ist im modernen Geschäftsleben eine der wertvollsten Ressourcen. Statt selbst Zeit und Energie in ein aufwändiges Mahnverfahren zu investieren, können Sie sich vollständig auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Unser professionelles Inkasso unterscheidet sich deutlich vom klassischen Mahnprozess. Während beim normalen Mahnverfahren wertvolle Zeit verstreicht, setzen wir beim Direktinkasso sofort alle rechtlichen Hebel in Bewegung. Diese unmittelbare Bearbeitung beim Inkasso ohne Mahnung führt nachweislich zu höheren Erfolgsquoten und schnelleren Zahlungseingängen Im Vergleich zu einem selbst durchgeführten Mahnverfahren. Unsere Experten bei paywise übernehmen ab der ersten Minute die gesamte Kommunikation mit Ihrem Schuldner und setzen dabei auf einen mehrstufigen, praxiserprobten Prozess, der hohe Erfolgsquoten garantiert.
Professionelles Auftreten gegenüber Ihren Geschäftspartnern
Die direkte Übergabe einer offenen Forderung an ein professionelles Inkassounternehmen sendet ein klares Signal an Ihren Schuldner: Sie nehmen Ihre Ansprüche ernst und setzen diese konsequent durch. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass viele Schuldner bereits nach der ersten professionellen Kontaktaufnahme durch paywise ihre Zahlungsverpflichtungen erfüllen. Diese schnelle Reaktion ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass wir als spezialisiertes Inkassounternehmen über die notwendige Expertise und die rechtlichen Mittel verfügen, Forderungen effektiv durchzusetzen.
Absolute Kostentransparenz und finanzielle Sicherheit
Ein besonders wichtiger Aspekt unserer Dienstleistung ist die vollständige Kostentransparenz. Bei berechtigten und unbestrittenen Forderungen trägt der Schuldner sämtliche Kosten des Inkassoverfahrens. Sie als unser Auftraggeber erhalten Ihre Forderung zu 100% und müssen keine Vorschüsse für unsere Tätigkeit leisten. Dies gibt Ihnen die finanzielle Sicherheit, die Sie für Ihre unternehmerischen Entscheidungen benötigen.
Unser Inkassoprozess vereint jahrelange juristische Expertise mit modernster Technologie. Die Übergabe Ihrer Forderung erfolgt denkbar einfach: Nach den Upload Ihrer offenen Rechnung erfasst unser System automatisch alle relevanten Daten. Innerhalb von weniger Stunden erhalten Sie von uns eine Auftragsbestätigung.
Unsere professionelle Bearbeitung beginnt unmittelbar mit einer ersten Zahlungsaufforderung an den Schuldner. Dabei setzen wir auf einen innovativen Fair-Payment-Ansatz mit reduzierten Inkassogebühren, der die Zahlungsbereitschaft nachweislich erhöht. Die Kommunikation erfolgt über multiple Kanäle – von klassischen Briefen über E-Mail bis hin zu modernen Messaging-Diensten wie SMS und WhatsApp. Diese umfassende Ansprache maximiert die Erfolgsaussichten und beschleunigt den Zahlungseingang.
Sollte der außergerichtliche Weg nicht zum Erfolg führen, leiten unsere spezialisierten Juristen umgehend das gerichtliche Mahnverfahren ein. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise in der rechtssicheren Durchsetzung von Forderungen. Ein besonderer Vorteil unseres Services: Wir überwachen Ihre Forderung über einen Zeitraum von bis zu 30 Jahren und nutzen jede sich bietende Chance zur erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Als Experte für Direktinkasso wissen wir bei paywise: Effektives Forderungsmanagement erfordert mehr als juristische Expertise. Unser Sofortinkasso ohne Mahnung verbindet rechtliches Know-how mit digitaler Effizienz. Für den professionellen Forderungseinzug ohne Mahnung haben wir eine moderne Infrastruktur entwickelt, die Ihnen maximale Erfolgsaussichten garantiert. Durch unseren direkten Forderungseinzug sparen Sie wertvolle Zeit – vom Upload Ihrer Rechnung bis zur erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Intelligente Technologie für schnellere Erfolge
Unsere digitale Plattform bietet Ihnen verschiedene Wege, um Ihre offenen Forderungen ohne Umwege direkt ins Inkasso zu übergeben. Die REST-API-Schnittstelle ermöglicht dabei eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Systeme. So können Sie Forderungen direkt aus Ihrer gewohnten Arbeitsumgebung heraus übergeben – effizient und ohne Medienbrüche.
Die automatische Datenverarbeitung mit OCR-Technologie minimiert nicht nur den manuellen Aufwand, sondern reduziert auch potenzielle Fehlerquellen. Durch unsere Echtzeit-Statusupdates behalten Sie jederzeit den Überblick über den aktuellen Stand Ihrer Forderungen.
Flexible Übergabemöglichkeiten für Ihre Forderungen
Je nach Ihren Anforderungen bieten wir verschiedene Wege der Forderungsübergabe:
Sicherheit hat höchste Priorität
Datensicherheit ist für uns nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern ein zentraler Qualitätsaspekt unserer Dienstleistung. Alle Ihre Daten werden ausschließlich auf DSGVO-konformen Servern in Deutschland verarbeitet und nach höchsten Sicherheitsstandards geschützt. Die gesamte Kommunikation erfolgt verschlüsselt – ob über unseren Rechnungs-Upload oder die API-Schnittstelle.
Das direkte Inkasso mit paywise ist keine Standardlösung von der Stange, sondern ein hochflexibles System, das sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anpasst. Ob Sie als Selbstständiger einzelne Forderungen eintreiben oder als Großunternehmen ein umfangreiches Forderungsportfolio verwalten – wir bieten Ihnen die passende Lösung.
Für Selbstständige und Freiberufler
Als Selbstständiger oder Freiberufler können Sie sich keine langwierigen Zahlungsausfälle leisten. Unser System ermöglicht Ihnen eine unkomplizierte Übergabe einzelner Forderungen, ohne dass Sie sich um technische Details oder rechtliche Formalitäten kümmern müssen. Die intuitive Benutzeroberfläche führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
Für kleine und mittlere Unternehmen
Mittelständische Unternehmen profitieren besonders von unseren flexiblen Integrationsmöglichkeiten. Ob Sie Ihre Forderungen per CSV-Upload übergeben oder eine direkte Anbindung an Ihr Buchhaltungssystem wie lexoffice, Fastbill oder sevdesk wünschen – wir bieten Ihnen die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.
Für Großunternehmen
Großunternehmen mit hohem Forderungsvolumen stellen wir unsere leistungsfähige REST-API zur Verfügung. Diese ermöglicht eine vollautomatische Übergabe von Forderungen und bietet umfangreiche Monitoring- und Reporting-Funktionen. Die API ist dabei so ausgelegt, dass sie auch bei hoher Last zuverlässig arbeitet und Ihre Prozesse optimal unterstützt.
Was uns von anderen Inkassounternehmen unterscheidet, ist unser ganzheitlicher Ansatz. Wir kombinieren:
Besonders stolz sind wir auf unseren Fair-Payment-Ansatz. Dieser basiert auf der Erkenntnis, dass viele Schuldner durchaus zahlungswillig sind, aber manchmal Unterstützung bei der Strukturierung ihrer Verbindlichkeiten benötigen. Durch reduzierte Inkassogebühren in der frühen Phase schaffen wir Anreize für eine schnelle Regulierung und erhöhen so die Erfolgsquote deutlich.
Die Zeit arbeitet bei offenen Forderungen gegen Sie. Je länger Sie warten, desto schwieriger wird es oft, Ihre berechtigten Ansprüche durchzusetzen. Mit paywise haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Ihr Forderungsmanagement von der ersten Minute an professionell und effizient gestaltet.
Nutzen Sie unsere jahrelange Expertise und moderne technologische Infrastruktur für Ihren Erfolg. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie wir auch Ihre Forderungen erfolgreich eintreiben können.
Wann kann ich eine Forderung ohne Mahnung direkt ins Inkasso geben?
Ein direktes Inkasso ohne vorherige Mahnung ist möglich, sobald sich Ihr Schuldner als Unternehmer im Verzug befindet. Bei Geschäften zwischen Unternehmern tritt der Verzug auch automatisch 30 Tage nach Zugang und Fälligkeit der Rechnung ein. Auch bei ausdrücklicher Zahlungsverweigerung können Sie sofort das Inkasso einleiten.
Entstehen für mich als Auftraggeber Kosten beim Inkasso ohne Mahnung?
Bei berechtigten und unbestrittenen Forderungen trägt der Schuldner sämtliche Kosten des Inkassoverfahrens. Sie als Auftraggeber erhalten Ihre Forderung zu 100% und müssen keine Vorschüsse für unsere Inkassotätigkeit leisten. Lediglich für eventuelle Gerichtskosten, Zwangsvollstreckungen oder Adressermittlungen können Vorschüsse anfallen, die aber ebenfalls vom Schuldner zu erstatten sind.
Wie schnell wird meine Forderung bearbeitet?
Nach Eingang Ihrer Forderung erhalten Sie innerhalb von wenigen Stunden eine detaillierte Auftragsbestätigung. Die erste Zahlungsaufforderung an den Schuldner erfolgt in der Regel noch am selben Tag. Durch unseren mehrstufigen Prozess und die Nutzung verschiedener Kommunikationskanäle maximieren wir die Chancen auf einen schnellen Zahlungseingang.
Was passiert, wenn der Schuldner die Forderung bestreitet?
Sollte der Schuldner die Forderung bestreiten, prüfen unsere spezialisierten Juristen umgehend die rechtliche Situation. Bei strittigen Fällen übernehmen unsere angeschlossenen Partnerkanzleien die Vertretung im gerichtlichen Verfahren. Wir informieren Sie vorab umfassend über die zu erwartenden Kosten und Chancen.
Wie übergebe ich meine Forderung an paywise?
Sie haben verschiedene moderne Möglichkeiten der Forderungsübergabe: Über unseren einfachen PDF-Upload mit automatischer Datenerfassung, per REST-API-Integration in Ihr System oder über Schnittstellen zu gängigen Buchhaltungsprogrammen wie lexoffice, FastBill oder sevDesk. Unser System führt Sie dabei Schritt für Schritt durch den Prozess.
Wie lange überwacht paywise meine Forderung?
Wir überwachen Ihre Forderung über einen Zeitraum von bis zu 30 Jahren. In dieser Zeit führen wir regelmäßige Bonitätsprüfungen durch und ergreifen bei positiver Prüfung sofort Zwangsvollstreckungsmaßnahmen. Sie müssen sich um nichts kümmern – wir behalten Ihre Forderung kontinuierlich im Blick.
Wie hoch muss meine Forderung sein, damit sich ein Inkasso lohnt?
Es gibt keine Mindestforderungshöhe für unser Inkasso. Dank unserer effizienten digitalen Prozesse können wir auch Kleinstforderungen wirtschaftlich sinnvoll eintreiben. Da der Schuldner die Kosten trägt, ist die Forderungshöhe für Sie als Auftraggeber nicht relevant.
Ist Inkasso ohne Mahnung rechtlich sicher?
Das Inkasso ohne vorherige Mahnung ist absolut rechtssicher, wenn die gesetzlichen Verzugsvoraussetzungen erfüllt sind. Als spezialisiertes Inkassounternehmen prüfen wir jeden Fall sorgfältig auf seine rechtliche Durchsetzbarkeit. Bei kalendermäßig bestimmten Zahlungszielen oder im B2B-Bereich 30 Tage nach Rechnungszugang können Sie Ihre Forderung direkt ins Inkasso geben.
Was ist der Fair-Payment-Ansatz von paywise?
Unser Fair-Payment-Ansatz sieht in der frühen Phase des Inkassos reduzierte Gebühren vor, um dem Schuldner einen Anreiz zur schnellen Zahlung zu geben. Diese Strategie basiert auf unserer Erfahrung, dass viele Schuldner durchaus zahlungswillig sind und oft nur einen zusätzlichen Impuls benötigen.
Welche Vorteile bietet das Inkasso ohne Mahnung gegenüber dem eigenen Mahnprozess?
Das direkte Inkasso spart Ihnen wertvolle Zeit und Ressourcen. Sie profitieren von unserer juristischen Expertise, der technologischen Infrastruktur und unserem bewährten Mehrkanal-Ansatz. Zudem wirkt die sofortige Einschaltung eines professionellen Inkassounternehmens oft bereits motivierend auf den Schuldner. Die Erfolgsquoten zeigen, dass viele Schuldner bereits nach unserer ersten Kontaktaufnahme zahlen.
Sie haben mit uns einen starken Partner an Ihrer Seite.
paywise zieht Forderungen für Unternehmen jeder Größe ein – für Soloselbständige, KMUs sowie große Unternehmen.